Europäischer Laubfrosch
Der Europäische Laubfrosch ist ein sehr kleiner und deshalb leicht zu übersehender Bewohner feuchter Vegetation. In Deutschland ist er gefährdet und deshalb nicht annähernd so häufig zu finden wie die Grün- und Braunfrösche.
Der Europäische Laubfrosch ist ein sehr kleiner und deshalb leicht zu übersehender Bewohner feuchter Vegetation. In Deutschland ist er gefährdet und deshalb nicht annähernd so häufig zu finden wie die Grün- und Braunfrösche.
Die Waldeidechse ist uns auf unseren Wanderungen mit Abstand am häufigsten begegnet. Mit ihrer braunen Fleckenzeichnung ist sie zwar hervorragend getarnt und am Boden oder im Laub nur schwer zu entdecken.
Die Türkentaube ist ein asiatischer Zuwanderer, der mittlerweile überall in Europa heimisch ist. Der NABU behauptet gar, die Türkentaube sei als Kulturfolger recht häufig in Städten und Dörfern zu finden. Doch nichts, so sehr ich auch Ausschau hielt. Keine Türkentaube, nirgendwo.