• FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Karte
  • Datenschutzerklärung

Tiere entdecken

Das Naturblog

Menü
Suche
  • Insekten
    • Bienen
    • Käfer
    • Schmetterlinge
    • Wanzen
    • Wespen
  • Amphibien
  • Reptilien
  • Vögel
  • Säugetiere
  • Spinnen
  • Beifang
    • Pilze
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2017
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Autoren

  • Frau Meike
  • Sascha Lobo

Filtern nach Monat

  • Juli 2017
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Dezember 2012
  • September 2012
  • Mai 2012
  • August 2011

Filtern nach Kategorie

  • Amphibien
  • Beifang
  • Bienen
  • Eidechsen
  • Insekten
  • Käfer
  • Pilze
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Schmetterlinge
  • Spinnen
  • Vögel
  • Wanzen
  • Wespen

Filtern nach Schlagwörtern

Alpen / Berg / Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin / Blume / Blüte / Dorf / Dovinsee / Döberitzer Heide / Fallobst / featured / Feld / Feldweg / Frühjahr / Frühling / ganzjährig / Gras / Heide / Herbst / Kärnten / Linumer Teiche / Losung / Mecklenburg-Vorpommern / Müllroser See / Naturpark Nuthe-Nieplitz / Sand / Sandweg / Schlaubetal / Schleswig-Holstein / See / Sommer / Straße / Totholz / Truppenübungsplatz Jüterbog / Ufer / Wald / Waldrand / Wiese

Ziegenmelker

von Sascha Lobo

Eine etwas intime Frage: Wer hätte noch nicht davon geträumt, als Schnabelkerf wiedergeboren zu werden? Oh, nicht? Sondern … Sie … wissen gar nicht, was ein Schnabelkerf überhaupt ist? Wusste ich auch nicht, bis ich einem Ziegenmelker begegnete.

21. März 2015
Kommentare 0

Insekten

20. Juni 2015

Rotrandbär

Wie alle Bärenspinner kommt auch der Rotrandbär mit stämmigem Körperbau und behaartem Rücken daher. Beides ist in einen eleganten...

von Frau Meike
Kommentare 0
26. April 2015

Rotpelzige Sandbiene

Die Rotpelzige oder Fuchsrote Sandbiene lebt in Erdnestern, die die Weibchen in lockerem Sand bis zu 40 cm tief...

von Frau Meike
Kommentare 0
28. September 2014

Hornisse

Wespen mögen Schweine sein, aber Hornissen sind die Adler der Insektenwelt. Hornissen sind wunderschön und völlig ungefährlich, wenn man...

von Frau Meike
Kommentare 0
23. Dezember 2012

Rüssel-Rotdeckenkäfer

Die meisten Menschen dürften den Rüssel-Rotdeckenkäfer schon einmal gesehen haben. Mit den feuerroten, stark gerillten Flügeldecken und einer Größe...

von Frau Meike
Kommentare 0

Vögel

Ziegenmelker

Veröffentlicht von Sascha Lobo

Eine etwas intime Frage: Wer hätte noch nicht davon geträumt, als Schnabelkerf wiedergeboren zu werden? Oh, nicht? Sondern … Sie … wissen gar nicht, was ein Schnabelkerf überhaupt ist?...

21. März 2015
Kommentare 0

Sommergoldhähnchen

Veröffentlicht von Sascha Lobo

Wenn es einen Punkrocker gibt im Vogelreich, dann das Sommergoldhähnchen. Denn wie jeder weiß, ist allein die Frisur ausschlaggebend für die Punkrockizität eines Lebewesens. Und ein orangener Iro ist...

21. März 2015
Kommentare 0

Reptilien

Waldeidechse

Veröffentlicht von Frau Meike

Die Waldeidechse ist uns auf unseren Wanderungen mit Abstand am häufigsten begegnet. Mit ihrer braunen Fleckenzeichnung ist sie zwar hervorragend getarnt und am Boden oder im Laub nur schwer...

21. März 2015
Kommentare 0

Blindschleiche

Veröffentlicht von Frau Meike

Die Blindschleiche gehört, obwohl ihr Aussehen anderes vermuten lässt, zu den Eidechsen und nicht zu den Schlangen. Ihre Beine haben sich im Laufe der Evolution immer weiter zurückgebildet, bis...

21. März 2015
Kommentare 0

Unsere Tier-Kolumnen erscheinen jetzt auch im GEO-Magazin WALDEN!

Worum geht es hier?

Wir finden und bestimmen Tiere!

Neueste Funde

16. Juli 2017

Ziegenmelker

12. August 2015

Goldaugen-Springspinne

5. Juli 2015

Wolfslosung

20. Juni 2015

Rotrandbär

10. Mai 2015

Sommergoldhähnchen

Eure Bilder?

Ja, alle. Im nicht-kommerziellen Rahmen können die Fotos bei Angabe von Namen und URL verwendet werden, die kommerzielle Nutzung ist untersagt.

Bestimmungshilfen

  • Käfer: kerbtier.de
  • Schmetterlinge: Lepiforum e.V.
  • Schmetterlinge: Pyrgus

Schlagwörter

Alpen Berg Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Blume Blüte Dorf Dovinsee Döberitzer Heide Fallobst featured Feld Feldweg Frühjahr Frühling ganzjährig Gras Heide Herbst Kärnten Linumer Teiche Losung Mecklenburg-Vorpommern Müllroser See Naturpark Nuthe-Nieplitz Sand Sandweg Schlaubetal Schleswig-Holstein See Sommer Straße Totholz Truppenübungsplatz Jüterbog Ufer Wald Waldrand Wiese

Kontrollzentrum

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Flickr


Fatal error: Call to undefined method DOMText::setAttribute() in /www/htdocs/w00a25be/tiere-entdecken/wp-content/plugins/flickr-badges-widget/main.php on line 183